Produktinformation
Produktinformationen Wasser
Als Anlieger des GNF erhalten Sie Trinkwasser aus dem Hochbehälter Hoher Bühl.
Die wichtigsten Parameter
Temperatur je nach Entnahmestelle: 6 - 10 °C /Grenzwert: 25 °C
ph-Wert: 7,64 (Grenzwert: 6,5 - 9,5)
Magnesium
Untersuchungsergebnis: 20 mg/l
Grenzwert: 50 mg/l
Das Mineral Magnesium erfüllt wichtige Funktionen im menschlichen Stoffwechsel. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine Aufnahme von 200 bis 300 mg pro Tag.
Calcium
Untersuchungsergebnis: 58 mg/l
Grenzwert: 400 mg/l
Das Mineral Calcium ist für den Menschen von großer Bedeutung. Mit der Nahrung sollten täglich ca. 700 mg Calcium aufgenommen werden. Allein durch den Genuss des Feuchter Trinkwassers wird schon ein Teil des Calciumsbedarfs bedeckt.
Nitrat
Untersuchungsergebnis: 10 mg/l
Grenzwert: 50 mg/l
Nitrat ist ein wichtiger Pflanzennährstoff. Bedingt durch die intensive Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen mit entsprechendem Düngemitteleintrag wurden stellenweise mehr als 50 mg/l nachgewiesen. Besonders Babys könnten bei Überschreitung des Grenzwertes von 50 mg/l gefährdet werden. Das Feuchter Trinkwasser liegt beim Nitratgehalt weit unter dem Grenzwert von 50 mg/l. Mit einem Mittelwert von 10 mg Nitrat pro Liter ist unser Wasser bedenkenlos auch für die Herstellung von Babynahrung verwendbar.
Natrium
Untersuchungsergebnis: 7,0 mg/l
Grenzwert: 200 mg/l
Das Mineral Natrium erfüllt wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Aber bei diesem Element bitte nicht zuviel des Gutem! Besonders Bluthochdruck- gefährdete sollten auf kochsalzarme Ernährung achten.
Gesamthärte 12,8 dH = Härtebereich 2 (7 - 14° dH ) gem. Waschmittelgesetz
Unter Gesamthärte versteht man die Summe aller Calcium- und Magnesiumverbindungen. Die im Trinkwasser vorkommende Härte ist geologisch und spiegelt die Verhältnisse im Boden des Gewinnungsgebietes wieder.
Pestizide
Untersuchungsergebnis: <0,01 µg/l
Grenzwert: 0,5 µg/l
Pestizide sind Mittel, die zur Schädlingsbekämpfung und Pflanzenbehandlung eingesetzt.